Die seltsamsten Filmautos, die es wirklich gibt

Wenn wir unsere Lieblingsfilme schauen, vergessen wir oft, dass es sich bei vielen Requisiten nicht nur um clevere Spezialeffekte handelt, sondern um reale Objekte, die man anfassen und erleben kann. Diese Regel gilt auch für Autos, die auf der großen Leinwand erscheinen. Manchmal sind es Autos, die so unglaublich erscheinen, dass man kaum an ihre Realität glauben kann. Haben Sie sich jemals gefragt, was die seltsamsten Filmautos sind, die es tatsächlich gibt?

DeLorean DMC-12 aus „Zurück in die Zukunft“

Wenn wir an Filmautos denken, fällt uns wahrscheinlich als Erstes der DeLorean DMC-12 aus der „Zurück in die Zukunft“-Reihe ein. Dieses Auto mit seinen markanten „Gull Wing“-Türen und seinem futuristischen Design ist zu einer Ikone der Popkultur geworden.

Der DeLorean DMC-12 ist nicht nur ein Produkt aus Hollywood. Dies ist ein echtes Auto, das von 1981 bis 1983 von der DeLorean Motor Company hergestellt wurde. Auch wenn das Originalmodell nicht mit einem Flusskondensator ausgestattet war, der im Film eine Zeitreise ermöglichte, ist es dennoch eines der bekanntesten Autos der Welt.

Interessanterweise haben sich viele Filmliebhaber dafür entschieden, dieses berühmte Auto nachzubauen und ihren eigenen DeLorean mit dem Flusskondensator und anderen Details aus dem Film auszustatten. Der DMC-12 ist nicht nur ein Filmauto, sondern auch ein beliebtes Element der Popkultur.

Ecto-1 aus „Ghostbusters“

Ecto-1, das berühmte „Ghostbusters“-Auto, ist ein weiteres Beispiel für ein ungewöhnliches Filmauto, das es tatsächlich gibt. Diese umgebaute Version des Cadillac Miller-Meteor-Krankenwagens von 1959 ist ein fester Bestandteil der klassischen Filmreihe.

Ursprünglich diente der Ecto-1 als Transportmittel für die „Ghostbusters“ und ihre Geisterjagdausrüstung. Dieses Fahrzeug erlangte jedoch einen solchen Wiedererkennungswert, dass es in allen Filmen der Serie de facto zu einer Figur wurde.

Obwohl der ursprüngliche Ecto-1 für den Film erheblich modifiziert wurde, handelt es sich tatsächlich um ein echtes Auto, das man auf der Straße sehen kann. Viele Ecto-1-Nachbildungen wurden von Ghostbusters-Fans erstellt und tragen so zum realitätsgetreuen Charakter der Serie bei.

Batmobil

Sie können das Batmobil nicht verpassen, Batmans legendäres Auto, das in vielen Filmen, Fernsehserien und Comics über den Dunklen Ritter vorkam. Das Batmobil variierte je nach Adaption, war aber schon immer ein Symbol für Kraft, Geschwindigkeit und technologischen Fortschritt.

Das erste ikonische Batmobil, auch bekannt als „klassisches Batmobil“, erschien in der Fernsehserie „Batman“ aus den 1960er Jahren. Zu seinen besonderen Merkmalen gehören eine lange, stromlinienförmige Form, freiliegende große Heckflossen und erstaunliche Gadgets wie das Batphone und der Batcomputer.

Das Batmobil hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren und in Filmen von Tim Burton, Joel Schumacher und Christopher Nolan unterschiedliche Formen angenommen. Die letzte Inkarnation des Batmobils im Film „Batman v Superman: Dawn of Justice“ aus dem Jahr 2016 war vom Comic-Stil inspiriert und erfreute sich großer Beliebtheit.

Einige der in Filmproduktionen eingesetzten Batmobile sind Modifikationen echter Autos, wie zum Beispiel der Chevrolet Impala, der Lincoln Futura oder der Tumbler auf Basis der Humvee-Plattform. Einige von ihnen waren so unverwechselbar und originell, dass sie bei Sammlern und Fans begehrt wurden, die ihre eigene Version des legendären Batmobils besitzen wollten.

 

Klaus Pfeiffer

Schreibe einen Kommentar