Der Kauf eines Autos sollte eine sehr sorgfältig geplante Aktivität sein. Unabhängig davon, ob wir einen Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen kaufen, müssen wir zunächst wissen, welche Vorlieben und alltäglichen praktischen Bedürfnisse wir haben. Wir haben Zugriff auf immer mehr Gebrauchthändler und es gibt auch viele Unternehmen, die ein Auto aus dem Ausland importieren können. Autos werden auf Anhängern aus anderen europäischen Ländern transportiert, sie können aber auch in einem Container auf einem Schiff zu uns kommen, wenn sie beispielsweise aus den USA gebracht werden.
Wichtig ist der Preis, der technische Zustand des Autos und natürlich die Wartezeit. Und letzteres kann variiert werden. Es hängt alles davon ab, ob das Modell, an dem wir interessiert sind, ein Unikat ist oder weit verbreitet ist. Auch bei autorisierten Service-Centern gibt es immer mehr verschiedene Sonderaktionen. Salons locken mit Rabatten sowie Ausverkäufen, die zunehmend genehmigt werden. Allerdings stellt sich heraus, dass wir nicht immer mit einem sofortigen Kauf rechnen können und oft Geduld aufbringen müssen.
Was beeinflusst die Wartezeit auf ein Auto?
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die dazu führen, dass ein potenzieller Verbraucher eine Weile auf sein Traum-Vierradfahrzeug warten muss. Wir stoßen oft auf Situationen, in denen es Modelle gibt, die sofort und in großen Mengen verfügbar sind. Wenn jemand jedoch ganz konkrete Erwartungen an Ausstattung und Spezifikationen hat, muss man tatsächlich noch eine Weile warten. Auf ein solch individuell zugeschnittenes Modell müssen wir meist bis zu 6 Monate warten. Es gibt jedoch Situationen, in denen diese Zeit bis zu einem Jahr verlängert werden kann. Am häufigsten hören wir von einem solchen längeren Zeitraum, wenn es um ein Elektro- oder Hybridauto geht. Die Gründe liegen auf der Hand, denn es geht um die gestiegene und stetig wachsende Nachfrage nach solchen Autos, insbesondere in Westeuropa.
Je nach Marke müssen Sie länger warten
Die Wartezeit variiert je nach den jeweiligen Marken, die bei deutschen Nutzern am beliebtesten sind. Unsere deutsche Autos erfreuen sich zum Beispiel immer noch großer Beliebtheit und der Traum vieler Autofahrer ist ein BMW. Auf Autos dieses bekannten Konzerns müssen wir maximal 6 Monate und mindestens 3 Monate warten. Interessant ist der Fall Toyota, insbesondere der Corolla, der vielen Studien zufolge das beliebteste Auto dieser Marke ist Japanischer Hersteller. Das Interesse an diesem Modell ist einfach sehr groß und teilweise müssen Kunden sogar mehr als 12 Monate warten. Andere Toyota-Modelle werden nach 3 Monaten abgeholt, manchmal sind sie sogar sofort verfügbar.
Autos schnellstmöglich verfügbar
Wenn wir jedoch Kunden sind, die keine besonderen Vorlieben haben und einfach nur ein werthaltiges und störungsfreies Auto kaufen wollen, dann werden die Hyundai i10-Modelle die schnellsten sein, die es gibt, bei vielen Audi-Modellen sieht es jedoch nicht schlechter aus. Wir sollten auch problemlos mehrere Modelle von Ford, Peugeot und Mercedes kaufen.
Klaus Pfeiffer