Wann Reifen wechseln?

Bei der Pflege des guten Zustands Ihres Autos geht es nicht nur um regelmäßige Inspektionen in einer Diagnosestation oder Besuche bei einem Mechaniker. Auch der Zustand der Reifen und die Verwendung geeigneter, den Wetterbedingungen angepasster Reifentypen sind von großer Bedeutung. Deshalb ist es so wichtig, die Reifen zum richtigen Zeitpunkt zu wechseln, was auch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt. Leider gibt es Autofahrer, die auf solche Probleme keine Rücksicht nehmen und beispielsweise das ganze Jahr über Winterreifen fahren.

Der Moment, in dem Sie auf Winterreifen wechseln müssen

Als Fahranfänger verpassen Sie möglicherweise den Moment, in dem Sie Ihre Reifen durch Winterreifen ersetzen müssen. Es ist auch erwähnenswert, dass trotz der großen Beliebtheit dieser Ganzjahresreifen viele Experten immer noch davon ausgehen, dass sie nicht so gut sein werden wie Saisonreifen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit. Der Hauptgrund ist die Verwendung der passenden Profilform. Es kommt auch auf die Zusammensetzung der Mischung an. Ob sie ausgetauscht werden müssen, hängt zunächst von der Außentemperatur ab. Wenn es kälter wird, verhält sich ein Auto mit Sommerreifen schlechter. Zu den Hauptvorteilen von Winterreifen gehören:

  • Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • ein tiefes Profil, das richtig profiliert ist und mit Schnee zurechtkommt
  • gute Bodenhaftung
  • bessere Traktion auf nassen Oberflächen
  • Verkehrssicherheit Tag und Nacht

Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass die Pflicht zum Reifenwechsel ein Thema ist, das in verschiedenen Ländern unterschiedlich beschrieben wird. Schließlich wird die klimatische Lage verschiedener Länder unterschiedlich sein. Beispielsweise müssen Reifen in Österreich, Deutschland, der Tschechischen Republik und der Slowakei oder in Norwegen ausgetauscht werden. Diese Verpflichtung hängt von der Außentemperatur ab oder es gibt eine von oben nach unten gerichtete Anordnung im Reglement, die festlegt, zu welchem ​​Zeitpunkt die Reifen ausgetauscht werden sollten. Im Falle polnischer Vorschriften wird eine solche Verpflichtung nicht geregelt. Dennoch tauschen vernünftige Fahrer ihre Reifen aus, um ihre eigene Sicherheit und die ihrer Passagiere zu gewährleisten.

Reifen durch Sommerreifen ersetzen

Manchmal reagieren Autofahrer etwas nervös, wenn sie eine höhere Temperatur am Thermometer bemerken. Das Klima verändert sich so stark, dass es selbst im Januar oder Februar manchmal so warm ist wie im Frühling. Wir sollten jedoch nicht sofort zur Reifenwechselstelle gehen, da die Temperatur in ein paar Tagen unter den Gefrierpunkt sinken kann. Traditionell werden z.B. in Polen immer noch zu Ostern Reifen ausgetauscht. Nach Meinung von Experten empfiehlt es sich jedoch, die Reifen auszutauschen, wenn die Temperatur über 7 Grad steigt.

Bei dieser Temperatur verlieren Winterreifen ihre Eigenschaften. Die Mischung, aus der sie bestehen, bietet keine optimale Traktion mehr. Darüber hinaus können hohe Temperaturen und Regenfälle das Fahren mit Winterreifen bei höheren Geschwindigkeiten gefährlich machen. Dabei kommt es auch auf die wirtschaftliche Praxis an. Winterreifen nutzen sich im Frühjahr schneller ab. Deshalb nutzen wir Sommerreifen, um besseren Grip zu haben und auch schneller zu bremsen.

 

Klaus Pfeiffer

Schreibe einen Kommentar